Stand aufgrund Gaumeisterschaft gesperrt
Liebe Schützinnen und Schützen,
Stand gesperrt
Der Gewehrstand
ist an folgenden Tagen aufgrund Gaumeisterschaft
ganztägig gesperrt
Gaumeisterschaft 2023/2024
Sa. 07.10.2023 Ordonanz
So. 08.10.2023 UHG A+B / ZF Gewehr
Sa. 14.10.2023 KK Disziplinen
So. 15.10.2023 KK Disziplinen
Sa. 21.10.2023 GK-300m
viele Grüße
die Vorstandschaft
Veranstaltungstermine 2023
15.09. Königs und Vereinsmeisterschießen von 18:00 bis 19:30 Uhr
17.09.Königs und Vereinsmeisterschießen von 09:00 bis 12:00 Uhr
24.09.2023 Königs und Vereinsmeisterschießen von 09:00 bis 12:00 Uhr
22.09.2023 Königsfeier ab 19:00 Uhr im Schützenheim
18.11.2023 Jahresabschlussfeier ab 17:00 Uhr für Kinder und ab 19:00 Uhr für die Erwachsenen
08.12.2023 Nikolausfeier ab 19:00 Uhr
Wir bitten um Zahlreiche Teilnahme !!!
Im Namen der kompletten Vorstandschaft
Mit freundlichem Schützengruß
Gerhard Unter
Winchesterschießen 2023
Winchesterschießen 2023
Regen trübt die Sicht, dennoch ein voll konzentrierter Blick Richtung Ziel.
Ein letztes mal durchatmen, bevor der Finger den Abzug durchzieht, welcher den Schlagbolzen Richtung Zündhütchen schickt.
Das Pulver in der Hülse treibt das Geschss rotierend durch den Lauf - in der Hoffung die alle Schützen teilen:
Die "10" getroffen zu haben.
Für Laien nur ein Knall, doch für die diesjährigen 72 Teilnehmer und Teilnehmerinnen definitiv mehr.
Nur wer auf allen 3 Stationen:
- 50 Meter
- 100 Meter und
- 25 Meter die laufende Scheibe Höchstleistung zeigt, kann es an die Spitze schaffen.
Matthias Edelmann SV Edling war dieses Jahr der Spitzenreiter mit 198 Ringen.
Die begehrte Vereinsinterne Büffelscheibe konnte sich Klaus Stockinger (welcher seit 10 Jahren auf diesen Erfolg hin trainierte) mit 197 Ringen und Platz 2 sichern.
Ich möchte mich nochmal bei allen Organisatoren, Aufsichten, Bedienungen, Kassiererinnen und Unterstützern bedanken.
Genauso wie wir uns als SJV Kropfmühl bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen für ein tolles Wochenende und die (wie immer ausgelassene) Stimmung und Disziplin herzlich bedanken.
Insbesondere, bei:
- den OHE-Schützen Schöllnach, Sie konnten sich den Preis für die meisten Teilnehmer pro Verein sichern.
- Sascha, vom SV Blützenreute, welcher vom Bodensee wohl die längste Anreise auf sich nahm.
Sowie vielen weiteren, die uns seit Ewigkeiten, die Treue halten und jedes Jahr aufs neue besuchen!
Die gesamte Ergebnisliste findet Ihr in unserem Downloadbereich unter Veranstaltungen
https://www.sjv-kropfmuehl.de/downloads/file/113-winchesterschiessen-2023
Des Weiteren möchte ich auf unsere Video Sektion verweisen, in der wir Funktionweise sowie Zerlegung klasischer UHR´s wie der Winchester 1873 sowie der Marlin 336 Deluxe näher bringen.
https://www.sjv-kropfmuehl.de/videos/schiesssport
vielen Dank und viele Grüße
Stefan Göppl
Spartenleiter Gewehr
Stadtpokal 2023
An Alle,
Am 29.09.2023 und 30.09.2023 jeweils ab 16:00 Uhr wird der Stadtpokal
ausgetragen.
Die Siegerehrung erfolgt am 30.09.2023 um 20:00 Uhr.
Im Namen der gesamten Vorstandschaft.
Mit freundlichen Schützengruß.
Gerhard Unter
3. Auerhahnturnier 2023
Das Wetter spielte auch in diesem Jahr wieder mit beim 3. Auerhahnturnier am 22.07.2023
Spartenleiter Andreas Peter und Parcourswart Wolfgang Adler konnten heuer sogar 140 Schützinnen und Schützen zum Turnier begrüßen, darunter weit über 30 Kinder und Jugendliche.
Nach der Ansprache ging es wieder raus ins Gelände, in dem neue Stationen warteten. Alles in Allem war es ein sehr schönes Turnier, das uns für immer in Erinnerung bleibt.
Unser Dank gilt allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern. Ohne die Zusammenarbeit des gesamten Teams wäre ein solches Turnier nicht möglich.
Aufsichtsplan Gewehranlage 2023
Liebe Schützinnen und Schützen, anbei der
Aufsichtsplan der Gewehranlage für 2023
Aufsichtsplan Gewehranlage 2023
Um auch den Anforderung der wiederkehrenden Standabnahmen gerecht zu werden, haben wir jeweils für Donnerstag einen festen Termin für Wartungsarbeiten eingeführt. Mit der Bitte um Beachtung
Auf ein erfolgreiches neues Jahr.
Mit Schützengruß
Stefan Göppl
Spartenleiter Gewehr
2. Auerhahnturnier 2022
Bei strahlendem Sonnenschein begingen die Schützen der Bogensparte des SJV Kropfmühl am Samstag den 23.07.2022 ihr 2. Auerhahnturnier.
Spartenleiter Andreas Peter und Parcourswart Wolfgang Adler konnten 125 Schützinnen und Schützen zum Turnier am vereinseigenen Gelände begrüßen, darunter weit über 30 Kinder und Jugendliche.
Ihr Können wurde an 32 3-D-Zielen (Tiernachbildungen) auf die Probe gestellt, die auf einem Weg von knapp 4 km aufgestellt wurden. Der Parcours konnte in diesem Jahr um ein zusätzliches Geländestück erweitert werden. Dadurch war es Parcourswart Wolfgang Adler und seinem Team möglich einen abwechslungsreichen Rundkurs mit Schussdistanzen zwischen 3 m und 54m zu schaffen.
Das Turnier ist mittlerweile ein Aushängeschild bis weit über die Landkreisgrenze hinaus. Davon zeugen die weit angereisten Teilnehmer z.B. aus Treuchtlingen (Mittelfranken), Prölsdorf (Oberfranken) und aus dem Ennstal (Steiermark), die eine Anfahrt von bis zu 300km in Kauf nahmen. Auch die Teilnahme von hochkarätigen Bogenschützen, darunter der Vize-Europameister mit dem Primbogen und der Bronzemedaillengewinner der Europameisterschaft mit dem Langbogen, zeugen von der Qualität des Turniers.
Für das leibliche Wohl war an drei, über den Parcours verteilten Laben und am Verkaufswagen bestens gesorgt.
Schöne Preise gab es an den Glücksscheiben zu gewinnen. Dabei wurde auf abgedeckte Zielscheiben mit „versteckten“ Markierungen geschossen. Die Sieger wurden also erst beim Enthüllen der Scheiben sichtbar.
Für die Kropfmühler-Bogenschützen war es ein rundum gelungenes Turnier, das nur durch die gute Zusammenarbeit des ganzen Teams und die Unterstützung des gesamten Vereins möglich war. Für das nächste Jahr ist dann schon das 3. Auerhahnturnier geplant.